Kurzformate: So klingt

Kurzformate: So klingt

26.06.2024
der Görlitzer Park K.I.Z. rappt über den Görlitzer Park.
06.03.2024
Pedestrian Masala Field-Recordings von Andi Otto aus Bangalore, Südindien.
20.09.2023
Graffiti Auf den aklustischen Spuren von Graffiti mi Jo Preußler und Stefan Wartenberg vom Graffitimuseum.
22.07.2023
Istanbul II Im November 2022 verbringt Zora Kreuzer eine Woche in Istanbul.
12.04.2023
Istanbul Punktuelle Klangkarte der Megametropole I

12.01.2023
die welcome city Ein Sarotti-Rap von Paula Hildebrandt
28.09.2022
die Europacity Eine Soundcollage von Gilles Aubry dokumentiert das Projekt Am Rand von EuroapCity.
22.04.2021
die Getreideverkehrsanlage She is my heart, and everything it embraces, And I’m a mere passerby.
19.12.2020
eine Gutenachtgeschichte mit den Münchner Stadtsurfer*innen Nach dem Motto: Gemeinsam durch die Einsamkeit. Splittergruppen online vereinen.
10.10.2020
Olevano Olevano Romano im Sommer – kurze Klangkarte eines kleinen Paradieses in Latium im Römischen Hinterland. 

24.07.2020
Bitterfeld Fieldrecordings von Franziska Klose
29.06.2020
ein akustischer Stolperstein Je 60 Sekunden Gedenken.
 
29.01.2020
der Wohnhof LiMa Eine Audiotour von Birte Endrejat
11.11.2019
der Alexanderplatz Über die Audiowerkstatt "Mein Kiez, meine Spuren"
21.08.2019
der Südpark Was hörst du in Halle Neustadt?
08.04.2019
der Equipagenweg Wenn Sie und ihre Nachbarschaft Tiere wären, welche wären Sie dann?
17.07.2018
Alexandria Ein Geräusche-Mix aus Alexandria
30.04.2018
Kairo Welcome to Egypt!
20.06.2017
Wien

„Autos schossen aus schmalen, tiefen Straßen in die Seichtigkeit heller Plätze. Fußgängerdunkelheit bildete wolkige Schnüre.

14.10.2015
Jerusalem In der Stadt, in der alles heilig zu sein scheint, wird um wirklich jeden Quadratmeter gekämpft.
04.08.2015
Hamburg Hamburg zeigt sich von seiner maritimen Seite
23.07.2015
Shanghai Shanghai ertönt als Stadt der Kontraste
23.07.2015
Das Allgäu Auch der Städter braucht ab und zu mal ein bisschen Abwechslung - hier kommt die volle Ladung Natur
17.03.2015
Peking Peking bietet ein wahres Sound-Feuerwerk
13.03.2014
München Am Kulturstrand
08.12.2013
São Paulo

Gesang des Sabiá

14.05.2013
Berlin Badminton in der Hasenheide
08.03.2013
Beirut

In Jisr El Wati

22.11.2012
New York

Manhattan kurz nach "Sandy"

03.11.2012
Tel Aviv Am Hafen von Jaffa. Wenige Tage bevor der Krieg die Stadt erreicht
Kurzbeiträge

Einwürfe

Nolli lesen Kathrin Wildner und Dagmar Pelger sprechen darüber, wie man Karten liest
Die Mission. Kunst gegen Kälte 1997–2022 Anna Ulmer guckt im Gespräch mit Rudolf Goerke zurück auf die Obdachloseninitiave "Die Mission" in Hamburg
Spaces of Solidarity Der Kiosk of Solidarity macht Station in einer Ausstellung im Deutschen Architektur Zentrum

Fundsachen

Catalogue of Street Furniture The Catalogue of Street Furniture by Natasha Krymskaya and Daniil Chikaev expresses love for scraps of wood, tattered oilcloth, pieces of organolith and other derelict materials.
OZ in Erinnerung Für „OZ: in memoriam“ hat sich Mary Limo
The Black Triangle 360 schwarze Dreiecke in Wien dokumentiert von Peter Schreiner

Straßenszenen

Zu Gast im 24. Stock Algisa Peschel, Stadtplanerin und eine der Erstbewohnerinnen des DDR-Wohnkomplexes in der Berliner Leipziger Straße lädt zu sich nach Hause ein.
10 Tage Jerevan Notizen ihres 10-tägigen Aufenthalts von Anna-Lena Wenzel
Glitches GLITCHES ist die Bezeichnung für eine Re

So klingt

der Görlitzer Park K.I.Z. rappt über den Görlitzer Park.
Pedestrian Masala Field-Recordings von Andi Otto aus Bangalore, Südindien.
Graffiti Auf den aklustischen Spuren von Graffiti mi Jo Preußler und Stefan Wartenberg vom Graffitimuseum.

So lebt

(e) es sich im Vertragsarbeiterheim in der Gehrenseestraße Im Februar 2023 lud ein Kollektiv[1] ein
man an der spanischen Touristikküste Architektur- und Reiseeindrücke von 2023/24 von Benjamin Renter, der an der spanischen Mittelmeerküste den Einfall der Investitionsarchitektur festgehalten hat.
es sich 20 Tage im Grenzturm Im Herbst 2019 hatten Kirstin Burckhardt