Fehlermeldung

  • Die Datei konnte nicht erstellt werden.
  • Die Datei konnte nicht erstellt werden.
  • Die Datei konnte nicht erstellt werden.

die welcome city

die welcome city

Paula Hildebrandt
Während ich auf dem Bahnsteig Veddel (Ballinstadt) warte und versuche, meine Entscheidung zu rechtfertigen, steigt oben, wo süßliche Dämpfe gelb schwelen und Möwen alles riskieren, genau über der Schokoladenfabrik, der Sarotti-Mohr empor. Werde ich jetzt komplett verrückt? Bin ich für immer verloren? Der geordnete Familienzusammenhang, ein fester Wohnsitz, das Erbe der väterlichen Reederei, alles Dampf und Asche? Sarottis Worte höre ich klar und deutlich, ein lebhaftes Fluchen.

Überseehafen, Überseequartier, Überseeklub
Argentinienbrücke, Marco-Polo-Terrassen, kosmopolitisches Flair
Edel-Vollmilch, Fairtrade, Pralinen, allerfeinste
Pfeffersäcke, Zitronenjette, Charity Chicks
Alles Verbrecher, erzähl mir nichts!
Manchmal ist es wie ein Märchen, und ich frage mich
Ist es krass oder crazy, Mohr und Magier?
I don’t care.

Der Berliner Wedding war meine Hood, vergiss das nicht!
In der Mohrenstraße lag die Konditorei
Daher mein Name, gestatten: Sarotti, ein Mohr.
Dann kam der Krieg
Seitdem lebe ich im Exil, in Hattersheim am Main
Dann kamen Barry Callebaut, Baronie und Nestlé
Und Dank Stollwerck wurde ich zum Magier der Sinne
Auf der Nostalgie-Verpackung, auf einer Mondsichel sitze ich
Werfe goldene Visa in die Luft
Manchmal ist es wie ein Märchen, und ich frage mich
Ist es krass oder crazy, Mohr und Magier?
I don’t care.

Investoren, die kennen keine Grenzen
Aktienoptionen, Staatsanleihen, harte Assets
Antigua, Barbados, Santa Lucia
DomRep, London, Malta, Kanada
Arton Capital, CS Global, Henley & Partners
Global Citizenship ist für alle da!

Es ist wie ein Märchen, und ich frage mich
Ist es krass oder crazy, Mohr und Magier?
I don’t care.

Du wirst dich noch wundern
Du musst dich in dieser Stadt des Windes und
des Geldes noch beweisen
Und wenn du jetzt dein Leben änderst
Versprich es mir
Vergiss mich nicht.


Auszüge aus: Sie müssen ihr Leben ändern, in: Paula Hildebrandt: Welcome City, Hamburg Adocs, 2022
Foto: Günstige und gute Unterkünfte an Monteure usw. für 2 - 35 Personen, Hafencity Hamburg, 2015
 
Do, 01/12/2023 - 15:42
Kurzbeiträge

Einwürfe

50% Urban Anna-Lena Wenzel berichtet von einer einwöchigen Sommerschule zum Thema Transformation in Motion.
Zwischen Laternen und Flaggen Ein Essayfragment von Marco Oliveri über das fragile Konstrukt Nachbarschaft
Tischlein Deck Dich Das Buch flavours & friends von TDD enthält Rezepte, ist die Dokumentation einer sozialen Raumpraxis und hält die Veränderungen Berlins fest.

Fundsachen

Gefährten* Eine Serie von Stoffbeuteln, hergestellt aus Stoffen aus der VEB Schirmfabrik Karl-Marx-Stadt, fotografiert von Lysann Nemeth.
Malheur Couleur Die Farbe Weiß weckt zuallererst Assozia
Sechser Inflationär verbreitet: gepinselte Sechsen auf temporärem Stadtmobiliar. 

Straßenszenen

Berliner Trümmerberge Eine Recherche zu den Berliner Trümmerbergen von Karoline Böttcher mit einem Text von Luise Meier. 
Kabinett Gallery Die Kabinett Gallery nutzt ausgediente Kaugummiautomaten als Ausstellungsflächen im öffentlichen Raum
Zu Gast im 24. Stock Algisa Peschel, Stadtplanerin und eine der Erstbewohnerinnen des DDR-Wohnkomplexes in der Berliner Leipziger Straße lädt zu sich nach Hause ein.

So klingt

die Platte Zwei Songtexte von WK13 und Joe Rilla bringen die Ost-Plattenbauten zum Klingen
der Görlitzer Park K.I.Z. rappt über den Görlitzer Park.
Pedestrian Masala Field-Recordings von Andi Otto aus Bangalore, Südindien.

So lebt

Sorge „Sorge“: meine Platte, meine Heimat,
(e) es sich in der Schule der Arbeit Ute Richter deckt mit ihrer künstlerischen Forschung ein vergesenes Kapitel der emanzipatorischen Erwachsenenbildung in Leipzig auf.
man nicht mehr im Prenzlauer Berg Das war einmal: der Prenzlauer Berg im Jahr 1991, erinnert von Jo Preußler