die Europacity
Eine Soundcollage von Gilles Aubry dokumentiert das Projekt Am Rand von EuroapCity.
Fragen des Ortes
Laura Strack entwickelt in Bochum Wort-Poesien.
Aus der Zeit gefallene Orte VI: Glasgow
Glasgow in den 1980er Jahren. Inszeniert von Bertrand Tavrenier in dem Film "Der gekaufte Tod" und von Pierre-William Glenn mit der Kamera festgehalten. In dem dystopischen Film werden Entwicklungen vorweggenommen, die noch heute akut sind: affekthascherische, ausbeuterische reality-TV-Formate, Mensch-Maschine-Auflösungen, permanente Überwachung. Und das vor dem Hintergrund einer heruntergekommenen post-industriellen Stadtkulisse.
Revier
Daniela Friebel auf der Suche nach Nachtigallen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
der Vogel in der Stadt
Vögeln-Nistkästen-Modelle für eine bessere Kohabitation
Counter Proposals for Problem Properties
Problem Property entwirft Alternativvorschläge zum neuen Estrel Tower.
Für eine löchernde Sanftheit
Auf Grundlage der Proteste im spanischen Málaga wird die soziale Transformation von Städten von Kiki Espagna neu gedacht.
Gratis
Gegenstände, Besitzer*innenlos, auf die Straße gestellt, in der Hoffnung, jemand nehme sie mit, ein Zettel definiert den Wert: Gratis.
Solche Objekte sammelte der Künstler Livio Baumgartner über mehrere Wochen in Zürich und „lagerte“ sie als erste Ausstellungsphase im Kunstschaufenster Die Diele ein. Peter Baumgartner, pensionierter Lehrer und Vater des Künstlers, wurde eingeladen, das gesammelte Straßenfundgut in kurzlebigen Skulpturen zu arrangieren.
Solche Objekte sammelte der Künstler Livio Baumgartner über mehrere Wochen in Zürich und „lagerte“ sie als erste Ausstellungsphase im Kunstschaufenster Die Diele ein. Peter Baumgartner, pensionierter Lehrer und Vater des Künstlers, wurde eingeladen, das gesammelte Straßenfundgut in kurzlebigen Skulpturen zu arrangieren.
Alleen und Frauen
Anneke Lubkowitz geht so lange in Berlin spazieren bis sie eine Straßen findet, die nach einer Frau benannt ist.