Corona und die öffentlichen Räume

Schwerpunkt #
8

Corona und die öffentlichen Räume - Artikelübersicht

15.12.2021

Editorial

16.12.2021

Corona Wedding Volumes

Fotografische Streifzüge
18.12.2021

Freie Fahrt

Von Kreuzberg nach Charlottenburg am 26.3.2020
17.12.2021

Empty

Drawings of the shut down
15.12.2021

Betrachtungen

Paradies der Milben
23.12.2021

Festplatz ohne Kirmes

Wie die Pandemie den Blick auf öffentliche "Schandflecken" verändert
12.01.2022

body public space (how to meet in distance)

Interventionen und Reflexionen von TheatreFragile
18.01.2022

Nowhere to go

no concept no meaning no flaneurs no direction no theory no dérive no research no ideas no future
11.02.2022

„Wir waren draußen, wenn keiner draußen war“

Über das Vermittlungsprojekt JUNGE GRUPPE KUNST der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig.
Kurzbeiträge

Einwürfe

Parasite Parking Logbuch einer öffentlichen Intervention von Alexander Sacharow und Jakob Wirth
Die nicht finanzialisierte Stadt denken und machen? Es war einmal eine geteilte Stadt.

Fundsachen

found footage-sculptures Patrick Borchers unterwegs in Neapels Straßen
Dickpic-Galerie Die Journalistin Anne Waak postet a
Mitte Juni (New Orleans) Gibt es den Mississippi River wirklich w

Straßenszenen

Enemy Kids Enemy Kids - Graffiti-Legende BUS126 über sein Aufwachsen in West-Berlin.
Berlin Bricolage Interviews mit Berliner Garagennutzern von Birgit Schlieps
Neokonservative Neubauten In vielen Städten entstehen zur Zeit gro

So klingt

Istanbul II Im November 2022 verbringt Zora Kreuzer
Istanbul Punktuelle Klangkarte der Megametropole

So lebt

man im Olympiapark 1953 begonnen Timofej Wassiljewitsch Pro
der Vogel in der Stadt Vögeln-Nistkästen-Modelle für eine bessere Kohabitation
man mit Verlusten Jelka Plate schreibt über Raumverluste