Beirut

In Jisr El Wati

Fr, 03/08/2013 - 17:51

Die Galeristin

Aufprall der Welten

Kürzlich passierte es mir zum ersten Mal: ich gehörte zum erlauchten Kreis derjenigen, die im Anschluss an eine Ausstellungseröffnung von einer Galerie zum Essen eingeladen wurden. Die potente Galerie, die ihr Geld nicht in Berlin macht, aber hier trotzdem eine Dependance unterhält, wurde durch ihre sympathische Galeristin vertreten. Die verstand etwas von ihrem Job: Sie plauderte unbefangen drauflos, bezog alle mit ein und verbreitete ein wohliges Gefühl – nicht zu vergessen, dass sie uns alle zum Essen einlud!

 

Sa, 03/02/2013 - 19:46

Auf der Straße II

Gemischtes Doppel
Fr, 03/01/2013 - 23:14

Auf der Straße I

Der Fahrraddieb
Mo, 02/25/2013 - 11:08

Gezeichnet

Straßen-Papierfundstücke

Do, 02/21/2013 - 00:48
14.02.2013

Von Träumen, Netzwerken und Küchenkellern

Papierlos in Deutschland

Leserbrief

Liebe Redaktion von 99% URBAN,

schon seit ein paar Tagen wollte ich euch auch gern meinen ersten Eindruck von 99% Urban mitteilen. Den Link habe ich übrigens schon fleißig im Freundeskreis verteilt. ;)

Zunächst noch einmal ein paar Fragen zu den Rahmendaten:

1) In welchem Rhythmus ist das Erscheinen einer neuer Ausgabe geplant? Monatlich oder gibt es bewusst keinen zeitlichen Rahmen?

Di, 02/05/2013 - 23:49

Napoli

Keine Angst vor dem Leben

 

Fr, 01/11/2013 - 00:22

Der 10. Stock

Schon der Anblick bereitet Unbehagen
Di, 12/11/2012 - 16:22

Liegengeblieben

Einkaufszettel
Fr, 12/07/2012 - 12:20

Seiten

Subscribe to 99prozenturban RSS
Kurzbeiträge

Einwürfe

Field Notes from Elsewhere Postkartenanleitungen zum Stadt-neu-sehen und -durchqueren von Jason Corff und Susanne Soldan
Nolli lesen Kathrin Wildner und Dagmar Pelger sprechen darüber, wie man Karten liest
Die Mission. Kunst gegen Kälte 1997–2022 Anna Ulmer guckt im Gespräch mit Rudolf Goerke zurück auf die Obdachloseninitiave "Die Mission" in Hamburg

Fundsachen

Malheur Couleur Die Farbe Weiß weckt zuallererst Assozia
Sechser Inflationär verbreitet: gepinselte Sechsen auf temporärem Stadtmobiliar. 
Catalogue of Street Furniture The Catalogue of Street Furniture by Natasha Krymskaya and Daniil Chikaev expresses love for scraps of wood, tattered oilcloth, pieces of organolith and other derelict materials.

Straßenszenen

Kabinett Gallery Die Kabinett Gallery nutzt ausgediente Kaugummiautomaten als Ausstellungsflächen im öffentlichen Raum
Zu Gast im 24. Stock Algisa Peschel, Stadtplanerin und eine der Erstbewohnerinnen des DDR-Wohnkomplexes in der Berliner Leipziger Straße lädt zu sich nach Hause ein.
10 Tage Jerevan Notizen ihres 10-tägigen Aufenthalts von Anna-Lena Wenzel

So klingt

die Platte Zwei Songtexte von WK13 und Joe Rilla bringen die Ost-Plattenbauten zum Klingen
der Görlitzer Park K.I.Z. rappt über den Görlitzer Park.
Pedestrian Masala Field-Recordings von Andi Otto aus Bangalore, Südindien.

So lebt

(e) es sich im Vertragsarbeiterheim in der Gehrenseestraße Im Februar 2023 lud ein Kollektiv[1] ein
man an der spanischen Touristikküste Architektur- und Reiseeindrücke von 2023/24 von Benjamin Renter, der an der spanischen Mittelmeerküste den Einfall der Investitionsarchitektur festgehalten hat.
es sich 20 Tage im Grenzturm Im Herbst 2019 hatten Kirstin Burckhardt