man bald in der Ringbahnstraße

man bald in der Ringbahnstraße

Collage und Fotos: Karen Winzer, Drohnenoperator: Alessandro di Martino, Text: Anna-Lena Wenzel
Wie verändern Neubauten das Stadt- und Raumgefüge, beschränken Sichtachten und Gehwege? Mit ihrer Ausstellung „Vision“ im Berliner Projektraum when the image is new the world is new, einem Projekt von Christof Zwiener, hat Karen Winzer im Juli 2019 versucht, die Dimensionen eines Neubaukomplexes in Neukölln anschaulich zu machen. Das Bauvorhaben „Neue Ringbahnhöfe“, das auf einer Brache an der Ringbahn in naher Zukunft errichtet werden soll, bedeutet für die hier lebenden Menschen einen vielschichtigen Einschnitt in ihre bisherige Wohnsituation. Wie lässt sich das neue Gebäude vorstellen, wie verändern sich Blickwinkel und -achsen, Licht- und Luftverhältnisse für die Nachbar_innenschaft?  Ganz konkret: Wie hoch sind 65 Meter? Und wo liegt das Dach bei neun Stockwerken?
Karen Winzer macht zusammen mit einem Drohnenoperator einen öffentlichen Spaziergang über das Baugelände. Der Titel dieser Arbeit „OK“ bezieht sich auf die in Architekturzeichnungen gängige Abkürzung für Oberkante, denn seine Drohne fliegt entlang der geplanten Oberkante des Neubaus und vermag auf diese Weise, ein Gefühl für dessen Höhe und Breite zu vermitteln. Während Architekturmodelle und Visualisierungen diese Ausmaße jeweils verkleinert wiedergeben, werden durch den Drohnenflug die Dimensionen des Neubaus in seinen realen Dimensionen erfahrbar und geben einen Vorgeschmack auf die kommenden Veränderungen.

 
Mi, 09/30/2020 - 08:38
Kurzbeiträge

Einwürfe

Parasite Parking Logbuch einer öffentlichen Intervention von Alexander Sacharow und Jakob Wirth
Die nicht finanzialisierte Stadt denken und machen? Es war einmal eine geteilte Stadt.

Fundsachen

found footage-sculptures Patrick Borchers unterwegs in Neapels Straßen
Dickpic-Galerie Die Journalistin Anne Waak postet a
Mitte Juni (New Orleans) Gibt es den Mississippi River wirklich w

Straßenszenen

Enemy Kids Enemy Kids - Graffiti-Legende BUS126 über sein Aufwachsen in West-Berlin.
Berlin Bricolage Interviews mit Berliner Garagennutzern von Birgit Schlieps
Neokonservative Neubauten In vielen Städten entstehen zur Zeit gro

So klingt

Istanbul II Im November 2022 verbringt Zora Kreuzer
Istanbul Punktuelle Klangkarte der Megametropole

So lebt

man im Olympiapark 1953 begonnen Timofej Wassiljewitsch Pro
der Vogel in der Stadt Vögeln-Nistkästen-Modelle für eine bessere Kohabitation
man mit Verlusten Jelka Plate schreibt über Raumverluste